Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen zu Neodym-Magneten

Was ist ein Neodym-Magnet?

Neodym-Magnete sind die stärksten Permanentmagnete der Welt. Sie bestehen aus einer Legierung aus Neodym, Eisen und Bor (NdFeB). Trotz ihrer kleinen Größe erzeugen sie ein sehr starkes Magnetfeld.

Wofür werden Neodym-Magnete verwendet?

Neodym-Magnete werden in Elektromotoren, Lautsprechern, Magnettafeln, Modellbau, Haushalt und Industrieanwendungen verwendet. Ihre Vielseitigkeit macht sie in vielen Branchen unverzichtbar.

Sind Neodym-Magnete gefährlich?

Ja, aufgrund ihrer enormen Haftkraft können sie Haut oder Finger einklemmen. Sie sollten außerdem von Kindern ferngehalten werden. In der Nähe von elektronischen Geräten ist ebenfalls Vorsicht geboten.

Wie stark ist ein Neodym-Magnet?

Die Haftkraft hängt von Größe und Form ab. Ein kleiner Neodym-Magnet von 1 cm Durchmesser kann bis zu 10 kg halten. Große industrielle Varianten sind deutlich stärker.

Welche Formen von Neodym-Magneten gibt es?

Sie sind in vielen Formen erhältlich: Scheiben, Blöcke, Ringe, Kugeln, Stäbe und spezielle Sonderformen für technische Anwendungen. Individuelle Anfertigungen sind bei uns möglich.

Sind Neodym-Magnete wetterfest oder rostfrei?

Standard-Neodym-Magnete sind nicht korrosionsbeständig. Sie benötigen Beschichtungen wie Nickel, Zink oder Epoxid. Für den Außenbereich bieten wir spezielle wasserdichte Varianten.